Medien: Digital und Print

Performanceoptimierung (Geschwindigkeit)

Mit der Performanceoptimierung wird eine Website soweit konfiguriert, das Sie möglichst schnell im Browser geladen wird.

Auch wenn das Internt immer schneller wird, bleibt die Performanceoptimierung ein wichtiger Bestandteil der Website-Erstellung. Zum einen gibt es immer noch kein flächendeckendes schnelles Internet, zum anderen verfügt auch nicht jeder über die Endgeräte und Mittel für einen schnellen Internetanschluss.

Viele Faktoren entscheidend

Die Performance einer Website hängt von mehreren Faktoren ab. Zum einen von der Website selbst (HTML-Aufbau, CSS-Formatierung, Bilder), der Leistungsfähigkeit der Geräte (Server/Computer/Smartphone) wie auch der Leitung die die Daten überträgt.

Da man keinen Einfluss darauf hat, mit welchen Endgeräten über welche Leitungen die Nutzer auf eine Website zugreifen, ist die Optimierung der Website daher umso wichtiger. Natürlich sollen die Inhalte und das Design nicht darunter leiden aber es gibt zahlreiche technische Stellschrauben die gedreht werden können.

Dazu zählen hauptsächlich ein möglichst schlanker HTML-Code, webgerecht abgespeicherte Bilder, komprimierte Dateien und die Nutzung des Browsercache. Daneben gibt es noch viele weitere Faktoren.

Performance prüfen

Nicht zuletzt sollte eine Website gerade in der Entwicklungphase mit entsprechenden Hilfsmitteln (Tools) getestet werden, um Performancelöcher zu finden und zu optimieren.